verhaltensauffällige Kinder, Praxis Psychotherapie, Depression behandeln
Mag. a Elfriede Wessenmayr bietet folgende Abrechnungsmodalitäten an: Psychotherapie als Sachleistung für schwer Erkrankte (SE), Psychotherapie als Sachleistung für Kinder und Jugendliche (SKJ), Psychotherapie als Sachleistung für wirtschaftlich Schwache (WS) oder Psychotherapie als Krankenbehandlung auf Kostenzuschussbasis verhaltensauffällige Kinder das Spektrum beinhaltet Burnout, Angststörung, Panikattacken, Depression, Adhs, Zwangserkrankung, Magersucht, Bulimie, psychosomatische Beschwerden, Posttraumatische Belastungssstörung, etc verhaltensauffällige Kinder wir arbeiten grundsätzlich mit allen psychischen Erkrankungen und vertreten verschiedene in Österreich anerkannte psychotherapeutische Schulen.
Unser PsychologInnen-Team bietet fachliche Hilfestellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. verhaltensauffällige Kinder wir repräsentieren vier verschiedene in Österreich anerkannte psychotherapeutische Schulen: Integrative Therapie, Klientenzentrierte Psychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie verhaltensauffällige Kinder weiters bei anhaltenden Trauergefühlen nach Verlust oder Trennung, Lebenskrisen, chronischen Schmerzen, Essstörungen wie Magersucht und Bulimie, posttraumatischer Belastungsstörung, Zwangshandlungen und Zwangsgedanken sowie bipolarer Störung. Depression heilen wir bieten Psychotherapie, Psychologische Beratung, Supervision, Workshops und Seminare verhaltensauffällige Kinder
Unser PsychologInnen-Team bietet fachliche Hilfestellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir arbeiten grundsätzlich mit allen psychischen Erkrankungen und vertreten verschiedene in Österreich anerkannte psychotherapeutische Schulen.
Mehr Information über: verhaltensauffällige Kinder, Praxis Psychotherapie, Depression behandeln
Unsere Praxis wurde 1998 von Dr. Helmut Bieler, Mag. Elfriede Wessenmayr und Dr. Herwig Zott eröffnet. Im Jahr 2003 wurde sie erweitert, Frau Mag. Verena Sommerhuber-Pfeiffer ist dazu gekommen.
Wir bieten Psychotherapie, Psychologische Beratung, Supervision, Workshops und Seminare. Wir arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und mit Einzelpersonen, Gruppen, Familien oder Paare.
Mag. a Verena Sommerhuber-Pfeiffer und Dr. Herwig Zott sind Vertragspartner der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) und der BVA für Psychotherapie zur Behandlung Wirtschaftlich Schwacher (WS-Regelung) sowie Rehageldbezieher verhaltensauffällige Kinder unser PsychologInnen-Team bietet fachliche Hilfestellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verhaltensauffällige Kinder wir repräsentieren vier verschiedene in Österreich anerkannte psychotherapeutische Schulen: Integrative Therapie, Klientenzentrierte Psychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie verhaltensauffällige Kinder
Wir repräsentieren vier verschiedene in Österreich anerkannte psychotherapeutische Schulen: Integrative Therapie, Klientenzentrierte Psychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie.
Hier finden Sie noch weitere Information: Burnoutsyndrom verhaltensauffällige Kinder psychosomatische Erkrankungen Behandlung
Hier finden Sie noch weitere Information verhaltensauffällige Kinder, Praxis Psychotherapie, Depression behandeln
Noch mehr Information:
Burnout Prophylaxe
Bulimie Hilfe
bipolare Depression
Behandlung Depression
Konzentrationsschwäche bei Kindern
Adhs Kinder
Posttraumatische Belastungsstörung Therapie
Depression heilen
Ängste bei Kindern
psychotherapeutische Praxis
Magersucht Therapie
innere Unruhe Angst
Hilfe bei Panikattacken
Partnertherapie
Zwangshandlungen
Burnout Hilfe
Adhs Syndrom
Angstbewältigung
psychische Probleme
was tun gegen Angst
Diagnosen
Panikattacken Nachts
Kinderpsychologen
tiefenpsychologische Psychotherapie
psychologische Psychotherapie
Burnout Syndrome
bipolare affektive Störung
Pflege von Angehörigen
Depressionen heilbar
depressive Störung
Panikattaken
psychologische Diagnostik
Starke Depressionen
Erwachsene
Verhaltenstherapie Kinder
Betreuung
Burnout Vorbeugen
integrative Therapie
Verhaltenstherapie Therapeuten
Angst bei Kindern
Schlafstörungen Depressionen
Hilfe bei Depression
Essstörungen bei Kindern
Behandlung von Depressionen
psychotherapeutische Behandlung
Psychotherapie Praxis
Hilfe gegen Depressionen
Burning Out
Hilfe Depression
Ads Kinder
verhaltensauffällige Kinder
Praxis Psychotherapie
Depression behandeln
Burnoutsyndrom verhaltensauffällige Kinder psychosomatische Erkrankungen Behandlung. verhaltensauffällige Kinder, Praxis Psychotherapie, Depression behandeln. das spektrum beinhaltet verhaltensauffällige Kinder wir arbeiten grundsätzlich verhaltensauffällige Kinder mag.a verena sommerhuber-pfeiffer, Praxis Psychotherapie unsere praxis wurde mag.a verena sommerhuber-pfeiffer,.
Grundsätzlich arbeiten wir mit allen psychischen Erkrankungen, bei denen eine ambulante Psychotherapie indiziert ist.
Das Spektrum beinhaltet Burnout, Angststörung, Panikattacken, Depression, Adhs, Zwangserkrankung, Magersucht, Bulimie, psychosomatische Beschwerden, Posttraumatische Belastungssstörung, etc.
Mag.a Verena Sommerhuber-Pfeiffer, Dr. Herwig Zott und Mag.a Elfriede Wessenmayr arbeiten mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie äteren Menschen. Zumeist findet die Behandlung bei Mag.a Verena Sommerhuber-Pfeiffer und Dr. Herwig Zott im Einzelsetting statt. Darüber hinaus werden auch Paar- und Familiengespräche sowie Gruppen zu speziellen Themen abgeboten.
Mag.a Verena Sommerhuber-Pfeiffer und Dr. Herwig Zott sind Vertragspartner der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) und der BVA für Psychotherapie zur Behandlung Wirtschaftlich Schwacher (WS-Regelung) sowie Rehageldbezieher. Mag.a Elfriede Wessenmayr bietet psychotherapeutische Hilfestellung an bei: Depressionen, Burnout (Gefühlen von Lustlosigkeit, Erschöpfung und Überforderung), Panikattacken (plötzlich auftretender Panik mit Herzklopfen und Atemnot, begleitet von der Angst zu sterben) sowie psychosomatischen Beschwerden (körperlichen Beschwerden, für die keine medizinische Ursache gefunden wurde).
Weiters bei anhaltenden Trauergefühlen nach Verlust oder Trennung, Lebenskrisen, chronischen Schmerzen, Essstörungen wie Magersucht und Bulimie, posttraumatischer Belastungsstörung, Zwangshandlungen und Zwangsgedanken sowie bipolarer Störung. Auch bei selbstverletzendem Verhalten und Selbstmordabsichten, , überaktivem Verhalten bei gleichzeitiger Aufmerksamkeitsstörung (ADHS), Störungen des Sozialverhaltens, wie lügen, stehlen, zündeln, weglaufen, häufigen Wutausbrüchen, Aggressionen etc.und emotionalen Störungen im Kindesalter wie einnässen, einkoten, Tics, Trennungsängste, soziale Ängste, übertriebene Geschwisterrivalität etc. Mag.a Elfriede Wessenmayr bietet folgende Abrechnungsmodalitäten an: Psychotherapie als Sachleistung für schwer Erkrankte (SE), Psychotherapie als Sachleistung für Kinder und Jugendliche (SKJ), Psychotherapie als Sachleistung für wirtschaftlich Schwache (WS) oder Psychotherapie als Krankenbehandlung auf Kostenzuschussbasis.
nach oben
Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis Hallein. Kornsteinplatz 12, 2. Stock, 5400 Hallein. Tel: +43 6245 70878, Fax: +43 6245 70878, E-Mail: office@psychotherapie-hallein.at, Web: http://www.psychotherapie-hallein.at.